Zum Hauptinhalt springen

Finanz-Nachrichten

Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in der Welt der persönlichen Finanzen und Budgetplanung

15. Januar 2025

Neue Budgetplanungs-Methoden erobern deutsche Haushalte

Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich die Art und Weise, wie deutsche Familien ihre Finanzen planen, grundlegend verändert hat. Statt traditioneller Haushaltsbücher setzen immer mehr Menschen auf flexible Planungsansätze.

Besonders auffällig ist der Trend zu wöchentlichen statt monatlichen Budgetzyklen. "Menschen möchten heute schneller auf Veränderungen reagieren können", erklärt Finanzexperte Kasimir Bergfeld. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in unseren Kursinhalten wider, wo wir verstärkt auf anpassungsfähige Planungsmethoden eingehen.

Interessant ist auch, dass 67% der Befragten ihre Budgetplanung als entspannender empfinden, wenn sie wöchentlich anstatt monatlich planen. Die Psychologie dahinter liegt in der besseren Überschaubarkeit kleinerer Zeiträume.

Budgetplanung 2025: Die wichtigsten Zahlen

Aktuelle Erkenntnisse aus der Finanzforschung zeigen deutliche Veränderungen im Sparverhalten deutscher Haushalte. Diese Entwicklungen beeinflussen auch unsere Lehrmethoden bei ornavelythira.

43% setzen auf digitale Hilfsmittel
€280 durchschnittliche monatliche Ersparnis
2.3 Budgetkategorien weniger als 2024

Finanzbildung verändert Lebensqualität

Unsere Beobachtungen aus über 1.200 Kursteilnehmern in den letzten acht Monaten zeigen eindeutige Muster. Menschen, die strukturiert an ihre Finanzen herangehen, berichten von deutlich weniger Stress im Alltag.

"Die größte Veränderung sehe ich nicht in den Zahlen, sondern in der Gelassenheit meiner Teilnehmer. Wenn Menschen verstehen, wie Geld funktioniert, verändert sich ihre gesamte Beziehung zum Leben."

— Kasimir Bergfeld, Finanztrainer

Kasimir Bergfeld, Finanzexperte bei ornavelythira

Kasimir Bergfeld

Leitender Finanztrainer